Was sind Cloud-Lösungen?
- Migrationen von On-Premises- Cloud-Lösungen
- Aufbau nativer Cloud-Dienste und -Anwendungen
- Kosten- und Leistungsoptimierung von Cloud-Lösungen
- Aufbau komplexer Cloud-übergreifender Datenintegrationstools
- Aufbau von ML- und KI-Analyseplattformen
Unsere Cloud-Dienstleistungen i
- Datenerkennung und Bewertung der Datenreife
- Datenqualitätsprüfungen und Standardisierungsdienste
- Cloud-basierte skalierbare Lösungen für große Datenmengen
- Echtzeit- und Batchdatenverarbeitung
- Optimierung von Datenbank- und Data-Warehouse-Plattformen
- Fortgeschrittene Datenanalysen
- Entwicklungen im Bereich Web-API und Data streaming
- Agiler und kundenorientierter Arbeitsprozess
- Design DE Cloud-Lösungen, entwickelt von einem Team zertifizierter Experten
- Vorbereitung und Automatisierung von ETL-Prozessen für multistrukturierte Daten
- Designoptimierung von Datenbanken und Data-Warehouse-Plattformen
- Vorbereitung von Softwarelösungen für die Systemintegration
- Implementierung skalierbarer datengesteuerter Lösungen
- Echtzeit- und Batchdatenpipelines und ihre Verarbeitung
- Datenqualitäts- und Standardisierungsleistungen
- Datenintegration und Wartungsdienstleistungen
- Einrichtung von Data Lakes und Data Warehouses
- Beratung und Ausarbeitung eines Plans für die Entwicklung von Analysemethoden
- Vorbereitung von Empfehlungssystemen
- Suche nach Mustern in sequentiellen Daten
- Qualitätsbewertung der analytischen Produkte von Unternehmen
Vorteile unserer Cloud-Dienstleistungen
Wie kann Ihr Unternehmen von Cloud-Lösungen profitieren?
- Verringerung der Investitionsausgaben
- Skalierbarkeit up und down
- Effizienz und Kostensenkung – bessere Ressourcennutzung, keine direkten Kosten für die Wartung der Hardware, insbesondere im SaaS-Modell
- Integrierte Disaster Data recovery tools
- Sicherheit auf der Ebene der Infrastruktur
- Einfache Zentralisierung und Konsolidierung von Daten
- Globale Verfügbarkeit
Kunden
Sie waren sehr beeindruckt von der Gründlichkeit, mit der sie recherchiert haben, und von der Art und Weise, wie sie an das Projekt herangegangen sind.
Adam Murray,
Head of Product Development, Sportside
Ihr Engagement, ihr Wissen und ihre gute Kommunikation führten zu hohen Leistungen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Maciej Moscicki,
CEO, Macmos Stream
Unsere Technologien und Tools
- Analytische Datenbanken: Big Query, Redshift, Synapse
- ETL: Databricks, DataFlow, DataPrep
- Scalable Compute Engines: GKE, AKS, EC2, DataProc
- Prozess-Orchestrierung: AirFlow / Composer, Bat
- Bereitstellung und Skalierung von Plattformen: terraform, custom tools
- Storage: S3, Blobs, Azure Data Lake Storage
- Unterstützung aller Hadoop-Distributionen: Cloudera, Hortonworks, MapR
- Hadoop-Tools: hdfs, hive, pig, spark, flink
- NoSQL-Datenbanken: Cassandra, MongoDB, Hbase, Phoenix
- Prozessautomatisierung: oozie, Airflow
- Power BI
- Tableau
- Data Studio
- D3.js
- Python: numpy, pandas, matplotlib, scikit-learn, scipy, spark, pyspark & more
- Scala, Java
- SQL, T-SQL, H-SQL, PL/SQL
FAQ zu Cloud-Lösungen
Über welche Sicherheitsparameter verfügt die Cloud?
- Hoher DDoS-Schutz
- Integrierte, benutzerfreundliche Datensicherungsdienste (Backups, Redundanz usw.)
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (GDPR/DSGVO usw.)
- Hohe Verfügbarkeit und flexible Skalierung
- Zero-Trust-Sicherheitsmodell
Ist Cloud Computing dasselbe wie Software-as-a-Service?
Beide Begriffe sind miteinander verbunden. Cloud Computing ist ein viel breiter Begriff. Cloud Computing umfasst im Allgemeinen die Bereitstellung von Datenverarbeitungsressourcen (Server, Speicher, Datenbanken, Netzwerke, Software, Analysen) über das Internet. SaaS ist eines der Modelle/Wege/Ebenen, auf denen Cloud Computing-Dienste bereitgestellt werden können.
Welche Arten von Apps können in der Cloud ausgeführt werden?
Fast alle möglichen Apps, außer vielleicht Desktop-Anwendungen, die keinen Internetzugang erfordern.
Woher weiß ich, ob die Cloud das Richtige für mein Unternehmen ist?
Wenn Ihr Unternehmen nicht durch gesetzliche Vorschriften eingeschränkt ist, gibt es mit Sicherheit Anwendungsfälle, in denen Cloud-Lösungen von Vorteil sind.
Welche Workloads kann ich in die Cloud verlagern?
Von Unternehmen mit sehr kleinen Arbeitslasten bis hin zu wirklich großen – die Cloud öffnet jedem die Tür zur Big-Data-Revolution, so dass dieses Ziel auch für kleinere Nutzer erreichbar ist. Sie wird auch für Arbeitslasten empfohlen, deren Datenverarbeitungsbedarf im Laufe der Zeit schwankt.
Andere Dienstleistungen
Kontaktieren Sie uns
Dominik Radwański
Service Delivery Partner
Anschrift
Grochowska 306/30803-840 Warsaw